Du willst alt werden, aber dennoch lange schön bleiben? Dann heißt es “Mund auf, Hanfsamen rein, jünger sein!” Nun ja, ganz so einfach funktioniert das leider nicht. Aber die trendigen Wundersamen können dir dennoch helfen, langfristig gesund zu bleiben und ein junggebliebenes Erscheinungsbild zu wahren. Hier ein kurzer Einblick zu den Hintergründen einer unserer Hauptzutaten für nucao.
Hanfsamen: Nährwerte
Wer die Nährwerte von Hanfsamen liest, erschrickt oft erst einmal kurz – so viele Kalorien! Und so viel Fett! Das kann ja nicht gesund sein!
Falsch gedacht 🙂 Obwohl Hanfsamen sehr kalorienreich sind, enthalten sie eine Menge Vitamine, ungesättigte Fettsäuren und sind noch dazu eine gute Proteinquelle. Sie machen also ihrem Namen als Superfood alle Ehre.
Nährwerte für geschälte Hanfsamen pro 100g
Kalorien | 553 kcal |
Protein | 31g |
Kohlenhydrate | 9g |
davon Zucker | 1,5g |
Ballaststoffe | 4g |
Fett | 49g |
Gesättigte Fettsäuren | 4,5g |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 5g |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 38g |
Vitamine und Mineralstoffe
Eisen | 14mg |
Kalium | 860mg |
Kalzium | 145mg |
Magnesium | 483mg |
Phosphor | 1160mg |
Zink | 7mg |
Vitamin A | 3800 IU* |
Vitamin B1 | 0,4mg |
Vitamin B2 | 0,11mg |
Vitamin B3 | 2,8mg |
Vitamin B6 | 0,12mg |
Vitamin D | 77,5 IU* |
Vitamin E | 90mg |
- * IU steht für International Unit. Dabei entsprechen 400 IU = 10 Mikrogramm (0,01 mg)
Aminosäurenprofil
Alanin | 1,28g |
Arginin | 3,10g |
Asparaginsäure | 2,78g |
Cystein | 0,41g |
Fenylalanin | 4,57g |
Glutamin | 1,14g |
Histidin | 0,71g |
Isoleuchin | 0,98g |
Leucin | 1,72g |
Lysin | 1,03g |
Methionin | 0,58g |
Penylalanin | 1,17g |
Prolin | 1,15g |
Serin | 1,17g |
Threonin | 0,88g |
Tryptofan | 0,20g |
Tyrosin | 0,86g |
Valin | 1,28g |
Gut für deine Gesundheit: Hanfsamen und ihre Wirkung
Wir haben es im Intro schon angeteasert: Hanfsamen machen jung, schön und gesund – doch warum eigentlich und was passiert genau in deinem Körper, wenn du regelmäßig Hanfsamen isst?
Im Überblick:
- Hanfsamen wirken entzündungshemmend
- Können Diabetes vorbeugen
- sind voller Antioxidantien
- wirken regulierend auf den Hormonhaushalt
- fördern guten Schlaf
- sind vollgepackt mit einer Menge Vitamine
- können Herz-Kreislauf-Problemen vorbeugen
Weil ihr uns natürlich nicht blind vertrauen und einfach glauben sollt, haben wir einige Wirkungen hier nochmal genauer erklärt:
Hanfsamen beugen Entzündungen vor
Die kleinen Samen stecken voller Antioxidantien – diese sind richtig gute Freunde unseres Immunsystems, da sie unsere Zellen vor Schädigung und Entartung (Veränderung des Erbguts der Zelle) schützen.
So wird unter anderem durch den Erhalt des natürlichen Kontroll- und Reparaturmechanismus gleichzeitig der Alterungsprozess verlangsamt und das Krebsrisiko vermindert. Gleichzeitig können entzündliche Krankheiten, beispielsweise Arthritis oder Rheuma gelindert werden.
Wirken vorbeugend für Diabetes
In Hanfsamen ist die seltene Gamma-Linolensäure zu finden, welche beispielsweise Diabetes entgegenwirkt.
Zudem stecken Hanfsamen voller Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen – auch das kann einen positiven Effekt auf Diabetes haben.
Hanfsamen wirken positiv auf deinen Hormonhaushalt
Gamma-Linolsäure kann sogar noch mehr: Sie wirkt regulierend auf den Hormonhaushalt und kann sich so positiv auf die Schilddrüsenfunktion, die Bauchspeicheldrüse, Depressionen und sogar PMS auswirken – das macht unsere nucao-Riegel also gleich doppelt zum perfekten Perioden-Snack 🙂
Hand aufs Herz: Machen Hanfsamen high?
Nein, Hanfsamen machen nicht high. Sie enthalten kein THC und haben demnach keine berauschende Wirkung. Sie sind als Lebensmittel zugelassen und völlig unbedenklich 🙂
Eine kurze Geschichte der Hanf-Pflanze
Cannabis sativa, die lateinische Bezeichnung der echten Hanfpflanze, von denen die Hanfsamen kommen, lässt die meisten von uns direkt an Joints, Junkies oder Jamaica denken. Vielleicht auch an alles zugleich. Aber keine Sorge: Hanfsamen machen dich nicht high. Denn die Samen stammen von Pflanzen, aus denen das Rauschmittel THC herausgezüchtet wurde.
Cannabis ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt und bietet den Menschen seit jeher eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Leider rückten die positiven Eigenschaften des Hanfes zusammen mit der Pflanze selbst in den Hintergrund, als sie im 20. Jahrhundert in vielen Ländern der westlichen Welt im Zuge der Prohibition verboten wurde. Mittlerweile ist der Hanf jedoch wieder auf dem Vormarsch und als „Superfood“ immer bedeutenderer Bestandteil der modernen gesunden Ernährung.
Was du mit Hanfsamen machen kannst: Rezepte und Verwendung
Na, bist du überzeugt von den Wundersamen? Du kannst sie ganz easy in deine bisherige Ernährung integrieren, um von ihrer Wirkung zu profitieren:
- Nasche geschälte Hanfsamen einfach so zwischendurch.
- Gib sie als Topping zu deinem Müsli oder Salat.
- Mische sie in Aufstriche oder Pestos.
- Verbacke sie im Brot- oder Kuchenteig.
- Gib deinem Smoothie oder Proteinshake mit ein paar Hanfsamen das gewisse Etwas.
- Oder gib sie zu Pasta, Suppen oder Dressings dazu.
Du siehst, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 🙂
Hanfsamen sind als Superfood nach der langen Prohibition wieder auf dem Vormarsch. Proteine, Fettsäuren, Antioxidantien, Mineralien und Vitamine sorgen für viele gesundheitliche Vorteile beim Verzehr der nahrhaften Körnchen. Wir wollten es dir (und uns ;)) besonders einfach und geschmackvoll machen, und haben sie in unseren Riegeln unter anderem mit roher Schokolade kombiniert – hier kannst du probieren.